Grundprinzipien der Lauftechnik für Verletzungsprävention Eine präzise Lauftechnik ist essenziell zur effektiven Verletzungsprävention. Zunächst spielt die Körperhaltung eine zentrale Rolle: Der Kopf sollte aufrecht sein, Blick geradeaus gerichtet, Schultern entspannt und der Rumpf stabil, um unnötige Muskelverspannungen zu vermeiden.[…]
Physiologische Auswirkungen von Schwimmen auf die Ausdauerleistung Schwimmen verbessert die Ausdauerleistung maßgeblich durch die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Schon regelmäßiges Schwimmtraining erhöht die Pumpleistung des Herzens, wodurch mehr Blut und damit Sauerstoff zu den Muskeln transportiert wird. Dies reduziert die[…]
Yoga als perfekte Ergänzung zu anderen Sportarten Yoga bietet zahlreiche Vorteile, die speziell für Sportlerinnen und Sportler von großem Nutzen sind. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Yoga die Flexibilität verbessert und Muskelverspannungen löst, was Verletzungen vorbeugt. Zudem trägt Yoga durch[…]